Frucht des Handels zwischen portugiesischen und niederländischen Kaufleuten mit japanischen Handwerkern, die sogenannten „Namban“-Lackierungen (Barbaren des Südens auf Japanisch) sind seltene Stücke, die zwischen 1580 und 1620 hergestellt wurden. Die Form der Objekte ist europäisch, während die Lackdekorationen Japanisch verwenden Techniken mit Perlmutt- und Shagreen-Intarsien, die goldbemalte Verzierungen schmücken. Seltene und kostbare Objekte, die den Austausch zwischen zwei Tausend Kilometer entfernten Zivilisationen bezeugen, weniger als ein Jahrhundert nach der Entdeckung Amerikas.